Links

 


 FPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-NiederoesterreichFPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-NiederoesterreichFPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-NiederoesterreichFP

 

 Dizengoff Suites Tel Aviv

 


 

 

 

 

 

 

Yudale kosher Restaurant


 

 

Netanyahu joins world leaders in lamenting results of CNN poll on anti-Semitism


 

 

 

Chanukka- ab Sonntag Abend


FPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-Niederoesterreich
FPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-NiederoesterreichFPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-NiederoesterreichFPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-NiederoesterreichFPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-NiederoesterreichFPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-NiederoesterreichFPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-Niederoest

Your Ultimate Guide To The Laws And Customs Of Shavuot

Read more: http://forward.com/scribe/373074/your-ultimate-guide-to-the-laws-and-customs-of-shavuot/

Your Ultimate Guide To The Laws And Customs Of Shavuot

Read more: http://forward.com/scribe/373074/your-ultimate-guide-to-the-laws-and-customs-of-shavuot/

Your Ultimate Guide To The Laws And Customs Of Shavuot

Read more: http://forward.com/scribe/373074/your-ultimate-guide-to-the-laws-and-customs-of-shavuot/

Your Ultimate Guide To The Laws And Customs Of Shavuot

Read more: http://forward.com/scribe/373074/your-ultimate-guide-to-the-laws-and-customs-of-shavuot/

Your Ultimate Guide To The Laws And Customs Of Shavuot

Read more: http://forward.com/scribe/373074/your-ultimate-guide-to-the-laws-and-customs-of-shavuot/

Your Ultimate Guide To The Laws And Customs Of Shavuot

Read more: http://forward.com/scribe/373074/your-ultimate-guide-to-the-laws-and-customs-of-shav


 

 

 

 

 

 

Lichterfest "Chanukka" erinnert an jüdischen Befreiungskampf


 

 

 

 

Chanukka - logo! erklärt - ZDFtivi

 


 


Chanukka 2018


 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Antisemitismus? Skandal um umstrittene Arte-Doku über Israel zieht weitere Kreise – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/27789280 ©2017

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

The Gentleman from Austris stellt Bibi eine Frage mit ungeahnten Folgen

 

 



 

 

 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 


 

 

 


Operation "Fels in der Brandung" - Update der letzten 24 Stunden 

mit Stellungnahmen zum Al-Wafa-Krankenhaus und zum Beschuss der UNRWA-Schule, außerdem ein Bericht über Tweets von Journalisten aus dem Gazastreifen


 

* Mindestens 80 Raketen wurden gestern auf Israel abgefeuert. 47 davon sind in Israel eingeschlagen und 15 von ihnen wurden durch die Raketenabwehr Iron Dome abgefangen. 
 
 * Eine Rakete wurde über der Stadt Eilat am Roten Meer abgefangen. 
 
 * Wie jetzt bekannt wurde, versuchte vor ein paar Tagen eine Selbstmordattentäterin mit einem Sprengstoffgürtel einen Anschlag auf Truppen der Israel Defense Forces zu verüben. Sie konnte rechtzeitig gestoppt werden. 
 
* Insgesamt wurden seit Beginn der Operation 31 Terror-Tunnel entdeckt. 

 * Die Zahl der getöteten Soldaten und Zivilisten beläuft sich derzeit auf 36. 
 
 * Seit dem 8. Juli wurden mindestens 2350 Raketen auf Israel abgefeuert. 



Stellungnahme zum Al-Wafa-Krankenhaus 


 
Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL) haben gezielt bestimmte Punkte und Terroristen auf dem Gelände des Al-Wafa-Krankenhauses in Gaza-Stadt angegriffen. Das Krankenhausgelände und seine unmittelbare Umgebung sind wiederholt von der Hamas und dem Palästinensischen Islamischen Dschihad als Kommandozentrale, Raketenabschussrampe und Unterstand für Scharfschützen missbraucht worden. 


Die ZAHAL haben ihre Besorgnis darüber internationalen Organisationen wiederholt mitgeteilt. Warnungen wurden der Verwaltung des Krankenhauses und anderen palästinensischen Offiziellen direkt übermittelt.

Der Sprecher der ZAHAL, Oberstleutnant Peter Lerner dazu: „Terroristen der Hamas missbrauchen absichtlich das Krankenhaus und andere international geschützte Symbole, um wahllos Israel und seine Bürger anzugreifen. Die ZAHAL sind entschlossen, die andauernde Aggression durch die Hamas zu unterbinden.“

Im Video ist ein weiteres Beispiel für den Missbrauch ziviler Infrastruktur und die Missachtung menschlichen Lebens durch die Hamas zu sehen. Terroristen nutzen darin einen Krankenwagen nach einem Gefecht mit Fallschirmjägern der ZAHAL als Fluchtwagen.

 

Terrorists Use Ambulance for Transportation in Gaza:

https://www.youtube.com/watch?v=7O114V9PdmM

 

Im folgenden Video werden Tonaufzeichnungen der Warnungen an die Verwaltung des Krankenhauses, sowie Luftaufnahmen des ZAHAL-Angriffs wiedergegeben. Deutlich erkennbar sind die auf den Angriff folgenden sekundären Explosionen, die darauf hinweisen, dass Waffen und Sprengstoff im Krankenhaus gelagert waren.

 

Warning Call to Wafa Hospital Before IDF Targets Site:

https://www.youtube.com/watch?v=8O9AHzUKYk8

 

 (Außenministerium des Staates Israel)


Stellungnahme zum Beschuss der UNRWA-Schule  

Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL) untersuchen derzeit die Möglichkeit, dass es sich bei der in der UNRWA-Schule in Beit Hanoun eingeschlagenen Rakete um ein Geschoss der Hamas gehandelt hat. Der UNRWA-Sprecher Chris Gunness sagte, dass im Laufe des Tages Raketen der Hamas in Beit Hanoun niedergegangen seien. 

 Vorläufige Berichte belegen, dass Kämpfe in dem Gebiet stattgefunden haben und dass die Hamas im Umkreis der Schule Panzerabwehrzellen unterhält.

 In den vergangenen Tagen, einschließlich vergangener Nacht, haben die ZAHAL die Anwohner per Flugblatt gewarnt. Darin wurden die Bewohner aufgefordert, das Gebiet zu verlassen. Außerdem wurden dem UNRWA und Roten Kreuz geraten, die UNRWA-Schulen in diesem Gebiet zu evakuieren, da Hamas-Geschosse explizit von dort kamen.
 
Am Donnerstag wurde zwischen 10 und 14 Uhr ein humanitärer Korridor eingerichtet, um Zivilisten die Möglichkeit zu geben, das Gebiet zu verlassen. Berichten zufolge machten mehrere Dutzend Menschen von dieser Möglichkeit Gebrauch, doch die Mehrzahl der Einwohner verblieb in dem Gebiet. Laut Informationen, die Israel erreichten, hatten Hamas-Kämpfer die Bewohner daran gehindert, das Gebiet zu verlassen.
 
Hamas missbraucht Gebäude des UNRWA im Gaza-Streifen. Allein in den letzten Tagen wurden zwei Waffenlager der Hamas aufgedeckt, die in UNRWA-Schulen versteckt waren. Vertreter der UNRWA bestätigten, dass Raketen in ihren Schulen gefunden wurden. UN-Generalsekretär Ban Ki-moon verurteilte dies und sagte, dass Schulen so als Militärziele missbraucht und Menschen, die dort Unterschlupf finden, gefährdet würden.
 
Die Hamas begeht weiter Kriegsverbrechen, indem sie Kämpfe aus zivilen Gebieten heraus austrägt – aus Krankenhäusern, Krankenwagen, Schulen und Moscheen – und indem sie auf israelische Zivilisten zielt. Im Gegensatz dazu tut die IDF alles in ihrer Kraft stehende, um zivile Opfer zu vermeiden, und bedauert jedes einzelne zivile Opfer.
 
(ZAHAL, 24.07.14)

 

Tweets von Journalisten aus dem Gazastreifen: Hamas nutzt menschliche Schutzschilde 

 

Verschiedene ausländische Journalisten im Gazastreifen haben in den vergangenen Tagen auf Twitter darüber berichtet, dass sie gesehen haben, wie Raketen aus Wohngebieten abgefeuert wurden.

Am Mittwoch schrieb Peter Stefanovic vom australischen Channel Nine News auf Twitter: „Hamas-Raketen wurden gerade über unserem Hotel abgefeuert, in ungefähr 200 Meter Entfernung. Eine Raketenabschussstelle ist also praktisch um die Ecke.“

 

 


Der Chef des Jerusalemer Büros der Financial Times, John Reed, berichtete als Augenzeuge: „Zwei Raketen werden aus der Nähe des al-Shifa-Krankenhauses auf Israel abgefeuert, während weitere Verwundete eingeliefert werden.“

Shifa in Gaza (Stadt) ist die wichtigste medizinische Einrichtung des Gazastreifens.

Der Korrespondent des Wall Street Journal, Nick Casey, veröffentlichte am Dienstag auf Twitter das Foto eines Hamas-Offiziellen, der das Shifa-Krankenhaus für Medieninterviews nutzte und schrieb: „Man muss sich wundern, bei dem Beschuss, wie die Patienten des Shifa-Krankenhauses es finden, dass die Hamas es als sicheren Ort für Interviews ansieht.“

Am Sonntag schrieb Janis Mackey Frayer, Korrespondentin für Kanadas CTV, sie habe in der Shejaya-Nachbarschaft in Gaza (Stadt) „mehrere bewaffnete Hamas-Mitglieder gesehen. Einer war mit einem Frauenschleier verkleidet… der Lauf einer Waffe schaute unter seinem Umhang hervor.“

 

 

Harry Fear, ein britischer Journalist, der aus dem Gazastreifen für RT-Fernsehen (ehemals Russia Today) berichtete vergangene Woche: „Heute Morgen wurden Gaza-Raketen auf Israel abgefeuert. Ein bekannter Ort im Westen von Gaza (Stadt), nahe meinem Hotel, war einer der Abschussorte, wie Anwohner bestätigten.“

Nachdem er in zahlreichen Tweets von anderen Nutzern angegriffen wurde, antwortete Fear, er weise „Beschwerden zurück, dass ich Israel über bestimmte militärische Stätten im Gazastreifen ‚unterrichtet‘ habe… Die Orte sind den Anwohnern und Ausländern hier gut bekannt.“

„Sollte ein Journalist nur über den Lärm und die Grausamkeit der israelischen Angriffe berichten und nicht über den Klang der Gaza-Raketen? Beide versetzen die Menschen in Schrecken“, twitterte Fear.

Später schrieb er auf Twitter: „Das Al-Wafa-Krankenhaus wurde vor kurzem getroffen; Berichte von Verletzten – das ist das Krankenhaus mit den menschlichen Schutzschilden.

 

Die ausländischen Journalisten wurden von zahlreichen Twitter-Nutzern für ihre Tweets als Informanten Israels beschimpft. Teilweise wurden sogar Morddrohungen gegen sie ausgesprochen.

 (Jerusalem Post. 24.07.)

 

Parallel zur Militäroperation gegen die Terrorinfrastruktur der Hamas im Gazastreifen geht unterdessen die Hilfe für Palästinenser in und von Israel weiter: 

 
 * Im Hadassah-Krankenhaus werden Kinder aus dem Gazastreifen behandelt und erhalten Herzoperationen: 
https://www.youtube.com/channel/UCt6Fq64J2rTswe4uhZtxNtg 
 
 * Versorgung des Gazastreifens mit humanitären Gütern und Lebensmitteln und Marterialien geht unvermindert weiter: 
 https://www.youtube.com/watch?v=rIm_hf-fG3E 
 
* Das Feldlazarett der IDF ist in voller Funktion
 


 
Videokanäle und Fotodatenbanken Israels zur aktuellen Situation finden Sie hier: 
 

IDF 
 - Videos: https://www.youtube.com/channel/UCawNWlihdgaycQpO3zi-jYg 
 - Flickrfoto-Album: https://www.flickr.com/photos/idfonline/14522987330/in/photostream/ 
 
MFA

- Videos und Fotos: http://mfa.gov.il/MFA/Israel-under-fire/Pages/Videos-and-Images.aspx 
  

 (Außenministerium des Staates Israel)