Links

 


 

 



Waffenruhe im Gaza-Konflikt-
Hamas sieht sich als Sieger

 

 

 

 

 

Waffenruhe zwischen Hamas und Israel scheint zu halten


 

 

 

 


Zwischen Israel und Hamas gibt es keinen Sieger

 


 

 

 

Saudi - Prinz in Paris spektakulär beraubt- mehr Fragen als Antworten

 


 

 

Wollen wir mit dem Quatsch nicht endlich aufhören?

 


 

 

 

 

Obama says Iraqi, Kurdish forces have reclaimed strategic Mosul Dam

 

 


 

 

Liebesgrüße aus Moskau

 


 

 

Tablet Magazine


 

 

 


Forward Magazine
 


 

 

 

 

The Jewish Chronicle


 

 

 


The Jewish week


 

 

 

Der Islam hat zivilisatorisch vollkommen versagt



 


 

Davids Deutsche Krieger

Maßlose Twitter-Nutzung treibt User in den Wahnsinn

Suizidgedanken, Wahnvorstellungen und innerliche Unruhe möglich

von Pressetext Austria
 

Berlin/Lousville/Missouri  - Ungezügelte Twitter-Nutzung kann Wahnvorstellungen auslösen, wie der dramatische Fall einer 31-Jährigen zeigt, den die Berliner Charité http://charite.de nun in einer Studie aufgearbeitet hat. Nach knapp einem Jahr intensiver Twitter-Nutzung wurde die Frau in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Sie hatte Suizidgedanken, Wahnvorstellungen und eine starke innerliche Unruhe. So sah sie versteckte Botschaften in "Tweets" von prominenten Personen und glaubte diesen zwanghaft Folge leisten zu müssen.

Direkter Kontakt zu Stars

Das Ergebnis der Studie ist ernüchternd: Für normale User, ohne auffälliges Web-Verhalten, stellt Social Media keine beachtenswerte Gefahr dar. Beeinflussung durch Medien ist verankert in der Gesellschaft. "Über soziale Netzwerke besteht ein direkter Kontakt zu den Stars, diese Form ist aber nicht neu. Früher fand die Beeinflussung durch traditionelle Medien wie die Bravo statt, heute zum Beispiel über das Facebook-Profil", so Marketing-Experte Hubertus Porschen http://app-arena.com gegenüber pressetext.

Ärzte kommen dennoch zu der Schlussfolgerung, dass es hauptsächlich die Spambots sind, die Nutzer durchaus in Psychosen treiben können. Twitter ist für diese Bots besonders anfällig, da eine klare Struktur der Plattform nur relational simple Programmierkenntnisse voraussetzt. Spambots, hinter denen sich keine realen Personen verstecken, können so programmiert werden, dass sie im Sekundentakt Meldungen versenden. Dieser Dauerbeschuss stellt eine potenzielle Gefahr für die psychische Gesundheit dar - bleibt aber ein seltenes Phänomen.

Nicht nur negative Folgen

Immer öfter sind Soziale Netzwerke Hauptbestandteil von medizinischen Untersuchungen. Die Ergebnisse sind aber nicht immer negativ. Die University of Louisville http://louisville.edu hat herausgefunden, dass Patienten mit psychischen Erkrankungen nun endlich die Möglichkeit haben, sich mit anderen Betroffenen über große Distanzen hinweg auszutauschen.

Die University of Missouri http://missouri.edu geht sogar davon aus, dass sich die mentale Gesundheit noch genauer definieren lässt, indem das Online-Verhalten beobachtet und analysiert wird. Des Weiteren wurde nachgewiesen, dass eine gemäßigte Webaktivität den Stresspegel der Nutzer senken und sich sogar positiv auf den Puls auswirken kann.

  • Antisemitismus ist "Islamophobie" nicht gleich
  • Österreichs oberster Israelkritiker
  • Waffenstillstand in Kraft
  • Hamas gegen Fatah
  • Halal aber nicht kosher
  • Aufstehen für die verfolgten Christen im Nahen Osten
  • Die Menschenrechtsverbrechen der UNO
  • »Wenn Eltern um die Sicherheit und Zukunft jüdischer Kinder in Europa bangen, ist das kein gutes Zeichen – weder für Juden noch für Europa.«
  • Update Gaza 20.8.2014
  • Maßlose Twitter-Nutzung treibt User in den Wahnsinn
  • Wir sind Israel
  • Wie man die Kinder von Gaza retten kann
  • Bitte spenden Sie für die Flüchtlinge im kurdischen Nordirak!
  • Warum Antizionismus moderner Antisemitismus ist
  • Biji Israel & Kurdistan!
  • Wie Lauren Bacall mit Antisemitismus konfrontiert wurde und ihn überwand
  • Startseite
  • Lehren aus dem Gaza-Krieg
  • Auf geht's Bibi
  • Unbesiedeltes Terrain in Gaza
  • Kalif Ibrahims brutaler Augenblick des Ruhms
  • Solidarität mit den Yeziden!
  • Update zur Feuerpause in Gaza, 5.8.2014
  • Die zivilen Opfer von Gaza – Die Wahrheit sieht ganz anders aus
  • Was würde die Hamas tun, wenn sie das tun könnte, was sie wollte?
  • Wollen wir warten bis aus Hetze Mord wird?
  • Dynamik des antisemitischen Ressentiments
  • Zur Rolle von Kindern in der aktuellen bewaffneten Auseinandersetzung zwischen Israel und der Hamas
  • Erdogan nötigt türkische Juden zu „Israelkritik“
  • Österreichs Kickernachwuchs - Keine Özils oder Khediras, sondern Bushidos?
  • Die innere Zensur der Nahostbericherstatter
  • Al Quds - Tag 2014
  • Gloriose politische Einsamkeit?
  • Operation "Fels in der Brandung" Update 25.07.
  • Flash-Mob für Israel
  • Abschiedsrede von Shimon Peres
  • Antijüdisches Fanal in Pariser Vorstadt
  • Stop vicious incitement and attempted pogroms against Jews, World Jewish Congress urges governments
  • Operation "Fels in der Brandung" - Update 21.07
  • Solidarität mit Israel
  • Tag 12 der Operation „Fels in der Brandung“
  • Wissenwertes über die Hamas_Tunnel
  • Schwebende Könige im freien Fall
  • Operation "Fels in der Brandung" Tag 10
  • Aktueller Konflikt zwischen Israel und der Hamas zerschlägt Mythen
  • Ein unsymmetrischer Konflikt
  • Die Hamas wurde reich, während Gaza in Armut fiel
  • Israel bombardiert den Gazastreifen. Gut so: Es ist Zeit, die Juden zu unterstützen
  • Operation "Fels in der Brandung"- Fragen und Antworten
  • EUJS is shocked by the violent antisemitic attacks in Paris
  • Operation "Fels in der Brandung"-Tag Sechs
  • Operation "Fels in der Brandung"
  • Israel hits Hamas, Islamic Jihad leaders in Gaza after rockets reach Jerusalem, Tel Aviv
  • Raketenhagel auf Israel
  • Operation "Protective Edge"
  • Junger Palästinenser bestialisch ermordet
  • Die Lösung liegt direkt vor unseren Augen
  • Der Fall Templ-II
  • Isis und O...bama
  • Drei israelische Jugendliche ermordet
  • Entführte Teenager tot aufgefunden
  • Jüdisches Museum Wien
  • BDS-Bigotry
  • Lauder hails French court’s decision to extradite Brussels shooting suspect to Belgium
  • Gebet für entführte israelische Jugendliche
  • Solidarität weltweit-#bringbackourboys
  • Paraschat Korach
  • #bringbackourboys- Drei isr. Jugendliche entführt
  • Drei Jugendliche im Westjordanland entführt
  • Paraschat Schelach Lecha
  • Öbb- Ausstellung „Verdrängte Jahre“ in Klagenfurt
  • Der Likud am Scheideweg
  • Der "Fall Stephan Templ"
  • Antisemitische Entgleisung von Jean Marie Le Pen
  • Israelischer Geheimdienstminister: Iran hat in einem Jahr Atombombe
  • Die Grenzen der "Israelkritik"
  • Die Rolling Stones begeistern Israel
  • Es droht Juden in Europa ein 11.September
  • Shavuot- das Wochenfest
  • Mahdi Nemouche- ein Jihadist als antisemitischer Mörder?
  • Hanna Meron, 1923-2014
  • Im Garten der Lüste- Lifeball 2014
  • Sicherheitsleck
  • Amos Kollek- Parallele Leben
  • Verbrechen lohnt sich in Dollar und Shekel
  • Warum finanziert Deutschland die Dämonisierung Israels?
  • A Journey through Twenty-First Century Anti-Semitism
  • Terroranschlag in Brüssel fordert vier Todesopfer
  • Zum Kaffee mit dem Nazi-Kriegsverbrecher
  • Europa ist gelb- Maccabi Tel Aviv gewinnt die Euroleague
  • Willkommen
  • Zwölf Gründe, warum Rouhani kein Gemäßigter ist
  • Yom Haatzmauut sameach!
  • Yom Hazikaron
  • Tipps
  • Warten auf den palästinensischen Godot
  • Stellungnahme zur Vereinbarung zwischen Fatah und Hamas
  • Friedensprozess durch palästinensischen Schulterschuss blockiert
  • Lauder: Fatah-Hamas deal shows Palestinians' 'true colors'
  • Constant up and down in Austrian- Israeli Relations
  • Pessach-Wanderzeit für Israeli
  • Anschlag auf jüdisches Gemeindecenter in Kansas City
  • Die Bedeutung des Pessachfestes
  • Offen gesagt: Das katastrophale Ergebnis der „Friedensverhandlungen“
  • Pessach
  • Shabbat Hagadol
  • Termine Deutschland
  • Paraschat Metzora
  • Die Bedeutung Israels als Staat des jüdischen Volkes
  • Shimon Peres auf Staatsbesuch in Wien
  • Neue Töne zwischen Wien und Jerusalem
  • Der Leiner ist meiner
  • Holocaust in Ungarn
  • Simon Alperovic- Yehi Zikhro baruch
  • Buchrezensionen
  • Die Antisemitenkuschler von der Caritas Österreich
  • World Jewish Congress
  • Jüdisches Österreich
  • Hat Obama Abbas demaskiert?
  • Die Gefahr einer Nichtbeachtung von Irans Drohungen
  • Iranverhandlungen in Wien- Runde 2
  • Wir, die Ukraine und der Krieg!
  • Viktor Orbáns Deklarationen und die Wirklichkeit
  • Obamachashverosh 2014
  • Purim
  • Kleinster gemeinsamer Nenner? Feindschaft gegen Israel
  • Deutsch- israelische Beziehungen
  • SAG'S Multi-Preisverleihung
  • Rede von Bundeskanzlerin Merkel bei der Verleihung des israelischen Staatsordens
  • SAG'S MULTI!
  • Die offene zivile Gesellschaft
  • European Jewish Congress
  • Ungewollte Muster des Islam
  • Von Abbas ist keine Unterschrift zu erwarten
  • Wirtschaft
  • Zurzeit gibt es niemand besseren als Netanyahu
  • Termine Österreich
  • Appell an die Juden in aller Welt
  • Israel,Naher Osten
  • Nur nicht aufmucken, sonst kommen die Kosaken!
  • Der "Anschluß" Österreichs
  • „Antifa“: Heute gegen Nazis. Und morgen gegen Israel?
  • Facebook sollte boykottiert werden!l
  • Hat das Genfer Abkommen die Aufhaltung des iranischen Atomprogramms untergraben?
  • Der kranke Nahe Osten
  • Schweiz
  • Leonard Cohen- ein Dichter zieht in den Krieg
  • Österreichisch- israelische Beziehungen
  • Sharon plante mehr diplomatische Schritte
  • Ariel Scharon ist tot
  • Sharon- "Fast wie De Gaulle"
  • Kraftprobe zwischen Frankreichs Innenminister und antijüdischem Hetzer
  • Rosh Tov 2014
  • Peace for our time
  • Islamische Welt
  • Ein Lob auf den Stachel im Hintern
  • Gedenksteine Putzen in Berlin
  • Antisemitismus
  • Die Beduinen im Negev und der Begin-Plan
  • Wissenschaftler kritisieren Veranstaltung im Jüdischen Museum Berlin
  • Social Media relationship
  • Was Bibi Netanyahu tun muss
  • Ovadia Yosef, 1920-2013
  • Die Parlamentswahl in Österreich 2013
  • Gedenkkundgebung an Yitzchak Rabin
  • Film
  • Zeitgeschichte
  • Sukkot
  • Integration
  • Frank, frei und fromm
  • Religion
  • Schwein gehabt!
  • Franziska und Jakob Augstein Preis für gruppenbezogene Menschenfeindschaft
  • Reaktionen, Meinungen
  • Sport
  • Österreich
  • Literatur
  • Jüdische Welt
  • Deutschland
  • Jüdisches Berlin
  • Archiv
  • Osteuropa
  • Essen und Trinken
  • Gedenken, Holocaust-Education
  • Termine Schweiz
  • Wissenschaft, Bildung
  • Silicon Wadi, Wirtschaft
  • Terror
  • Reisen
  • Soziales
  • Aher Ben Natan z.l
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Home
  • Kontakt & Impressum