Links

 


 

 




Licra France

 

 

 

 

 

 

Inach- International Network against Cyberhate



 

 


 

 

 

Jugendschutz.net

 


 

 

 

 

ADL- AntiDefamation League Cyberhate Response


 

 

Simon Wiesenthal Center

 


 

 

 

 

Combating Antisemitism- A Guideline for educators

 

 


 

 

Liebesgrüße aus Moskau

 


 

 

Tablet Magazine


 

 

 


Forward Magazine
 


 

 

 

 

The Jewish Chronicle


 

 

 


The Jewish week


 

 


A Captain Speaks: Entering Gaza to Care for Civilians



 


 

Davids Deutsche Krieger

Kalif Ibrahims brutaler Augenblick des Ruhms

von Daniel Pipes

 

Nach 90 Jahren Abwesenheit brauste die uralte Institution des Kalifats am ersten Tag des Ramadan des Jahres 1435 der Hegira - identisch mit dem 29. Juni 2014 - ins Bestehen zurück. Diese erstaunliche Wiederbelebung war der symbolische Höhepunkt der islamistischen Woge, die vor vierzig Jahren ihren Ausgang nahm. Eine westliche Analoge könnte die Erklärung der Wiederherstellung des Habsburger-Reiches sein, das seine Legitimität auf das antike Rom zurückführt.

Woher kommt dieser verwegene Zug? Kann das Kalifat Bestand haben? Was wird es bewirken?

Zu Anfang ein schneller Überblick über die Kalifate (vom arabischen khilafa, was "Erbfolge" bedeutet): Nach der kanonischen muslimischen Geschichtsschreibung liegen die Ursprünge im Jahr 632 unserer Zeitrechnung, dem Tod des islamischen Propheten Mohammed; dann entwickelte es sich spontan, füllte das Bedürfnis der aufkeimenden muslimischen Gemeinschaft nach einem weltlichen Führer. Kalif wurde Mohammeds nicht prophetischer Erbe. Nach den ersten vier Kalifen wurde das Amt dynastisch.

Von Anfang an stritten sich die Anhänger darum, ob der Kalif der fähigste und frömmste Muslim sein sollte oder der engste Verwandte Mohammeds; die daraus resultierende Teilung lief auf die Festlegung des sunnitischen und des schiitischen Zweigs des Islam hinaus und verursachte die tiefe Spaltung, die immer noch andauert.

Bis 750 beherrschte ein einziges Kalifat das gesamte muslimische Land; doch dann verbanden sich zwei Prozesse, um dessen Macht zu verringern. Erstens begannen entlegene Provinzen sich abzuspalten, von denen einige - so Spanien - sogar rivalisierende Kalifate schufen. Zweitens verfiel die Institution selbst und wurde von Sklavensoldaten und Stammeseroberern übernommen, so dass die Originallinie der Kalifen effektiv nur bis Mitte 940 herrschte. Andere Dynastien übernahmen dann den Titel als Bedingung für politische Macht.

Die Institution wurde in geschwächter Form ein Jahrtausend lang weitergeführt, bis der Gründer der modernen Türkei, Kemal Atatürk, 1924 seine letzten Reste in einem dramatischen Akt der Verstoßung auflöste. Trotz mehrerer folgender Versuche sie wiederherzustellen erlosch die Institution, ein Symbol der Auflösung in mehrheitlich muslimischen Ländern und ein von Islamisten lange ersehntes Ziel.

So blieb es 90 Jahre lang, bis die als Islamischer Staat im Irak und Syrien (ISIS) bekannte Gruppe eine Erklärung in fünf Sprachen (englische Version: This Is the Promise of Allah - Dies ist das Versprechen Allahs) die Gründung eines neuen Kalifats unter "Kalif" Ibrahim ausrief. Kalif Ibrahim (alias Dr. Ibrahim Awwad Ibrahim), etwa 40 Jahre alt, der aus Samarra im Irak stammt, kämpfte in Afghanistan und dann im Irak. Er behauptet jetzt der Führer von "Muslimen überall" zu sein und fordert ihren Treueeid. Alle anderen muslimischen Regierungen haben ihre Legitimität verloren, behauptet er. Darüber hinaus müssen Muslime die "Demokratie, den Säkularismus, Nationalismus sowie auch allen anderen Müll und Ideen aus dem Westen" ausrangieren.


Kalif Ibrahim predigt Anfang Juli 2014 in einer Moschee in Mossul.

Das universelle Kalifat wiederzubeleben bedeutet, verkündet Das Versprechen Allahs, dass der "lange Schlummer in der Dunkelheit der Nichtbeachtung" geendet hat. "Die Sonne des Jihad ist aufgegangen. Die frohe Botschaft des Guten scheint. Am Horizont zieht Triumph auf." Ungläubige werden zurecht in Schrecken versetzt, da sich "Ost und West" unterwerfen, wird den Muslimen "die Erde gehören".

Großspurige Worte, sicher, aber auch solche mit Null Chance auf Erfolg. ISIS hat die Rückendeckung von Staaten wir der Türkei und Qatar genossen - aber dafür in Syrien zu kämpfen, nicht um eine globale Hegemonie zu gründen. Die nahe gelegenen Mächte - die Kurden, der Iran, Saudi-Arabien, Israel (und am Ende vielleicht auch die Türkei) - betrachten den Islamischen Staat als einen absoluten Feind, so wie fast alle rivalisierenden islamischen Bewegungen, einschließlich der Al-Qaida. (Die einzigen Ausnahmen: Boko Haram, vereinzelte Gazaner und eine neue Organisation in Pakistan.) Das Kalifat sieht sich bereits Problemen gegenüber, die von ihm eroberten Gebiete der Größe Großbritanniens zu regieren - Schwierigkeiten, die zunehmen werden, sowie seine unterworfene Bevölkerung Erfahrungen mit dem vollen Elend der islamistischen Herrschaft macht. (Dass anscheinend am 3. August der Mossul-Dam erobert wurde, lässt unsägliche Verbrechen ahnen, darunter die Verweigerung von Strom und Wasser oder katastrophale Überflutungen zu schaffen.)

Ich sage voraus, dass der Islamische Staat, konfrontiert mit der Feindschaft sowohl seiner Nachbarn als auch der ihm unterworfenen Bevölkerung, nicht lange bestehen wird.

Er wird allerdings ein Erbe hinterlassen. Egal, wie verhängnisvoll das Schicksal des Kalifen Ibrahim und seiner grausigen Bande sein wird, sie haben erfolgreich eine Institution des Islam wiederbelebt, was das Kalifat wieder zu einer lebhaften Realität macht. Islamisten überall in der Welt werden seinen Augenblick des brutalen Ruhms zu schätzen wissen und davon inspiriert werden.


Oben: Dawlat al-Khilafa (der Islamische Staat): Oder die Welt, wie ISIS sie sieht, mit Verwendung mittelalterlicher arabischer Ortsnamen. Unten: Dieselbe Karte mit römischen Buchstaben.

Für Nichtmuslime hat diese Entwicklung komplexe und zweischneidige Folgen. Auf der negativen Seite werden gewalttätige Islamisten stärker ermutigt sein ihre abscheulichen Ziele zu erreichen, was eine Welle an Blutbädern hinterlässt. Auf der positiven Seite wird das barbarische Zelotentum den heilsamen Effekt haben, dass viele derjenigen, die dem Schrecken der islamistischen Agenda gegenüber noch schlafen, aufwarfen.

 

 

  • Aufstehen für die verfolgten Christen im Nahen Osten
  • Antisemitismus ist "Islamophobie" nicht gleich
  • Flowchart for choosing your religion
  • IS bekämpfen, Hamas verdrängen
  • Bitte spenden Sie für die Flüchtlinge im kurdischen Nordirak!
  • Willkommen
  • Jewish Media Summit 2014
  • Sag mir wer Dich lobt und ich sage Dir wer Du bist
  • Die letzte Zuflucht eines Halunken
  • Interview Ednan Aslan
  • Leonard Cohen-who by fire
  • Leonard Cohen- ein Dichter zieht in den Krieg
  • Constant up and down in Austrian- Israeli Relations
  • BDS-Bigotry
  • Somebody called me Sebastian
  • Rosh Hashana 5775
  • Vierzig Prozent der europäischen Juden unterdrücken jüdische Identität wegen Antisemitismus
  • Grußwort des Staatspräsidenten Israels an die jüdischen Gemeinden der Diaspora
  • 8,9 Millionen Israelis
  • Ruth Galinski, 1921-2014
  • EJC Calls for Greater Security for Jewish Institutions in wake of Attack on Brussels Synagogue
  • Celebs Support Eco-Friendly Jewish Campus in Booming Portland
  • Frank Walters Welt
  • World Jewish Congress meeting in Berlin concludes with moving tribute to Holocaust victims
  • Startseite
  • Tipps
  • Shaul Tschernikowski ersetzt Shay Agnon
  • Irrer Folterknecht Nemouche
  • Grundsteinlegung für Wiener Wiesenthal Zentrum (VWI)
  • Wir sind Israel
  • Austrian President Heinz Fischer and the word Disproportion
  • World Jewish Congress
  • Daniel Tregerman Z'L
  • Untersuchungskommission (COI) des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen (UNHRC) zu Gaza ist voreingenommen
  • Die halbe Wahrheit als ganze Unwahrheit
  • Österreichs oberster Israelkritiker
  • Waffenstillstand in Kraft
  • Hamas gegen Fatah
  • Halal aber nicht kosher
  • Die Menschenrechtsverbrechen der UNO
  • »Wenn Eltern um die Sicherheit und Zukunft jüdischer Kinder in Europa bangen, ist das kein gutes Zeichen – weder für Juden noch für Europa.«
  • Update Gaza 20.8.2014
  • Wie man die Kinder von Gaza retten kann
  • Warum Antizionismus moderner Antisemitismus ist
  • Biji Israel & Kurdistan!
  • Wie Lauren Bacall mit Antisemitismus konfrontiert wurde und ihn überwand
  • Lehren aus dem Gaza-Krieg
  • Auf geht's Bibi
  • Unbesiedeltes Terrain in Gaza
  • Kalif Ibrahims brutaler Augenblick des Ruhms
  • Solidarität mit den Yeziden!
  • Update zur Feuerpause in Gaza, 5.8.2014
  • Die zivilen Opfer von Gaza – Die Wahrheit sieht ganz anders aus
  • Was würde die Hamas tun, wenn sie das tun könnte, was sie wollte?
  • Wollen wir warten bis aus Hetze Mord wird?
  • Dynamik des antisemitischen Ressentiments
  • Zur Rolle von Kindern in der aktuellen bewaffneten Auseinandersetzung zwischen Israel und der Hamas
  • Erdogan nötigt türkische Juden zu „Israelkritik“
  • Österreichs Kickernachwuchs - Keine Özils oder Khediras, sondern Bushidos?
  • Die innere Zensur der Nahostbericherstatter
  • Al Quds - Tag 2014
  • Gloriose politische Einsamkeit?
  • Operation "Fels in der Brandung" Update 25.07.
  • Flash-Mob für Israel
  • Abschiedsrede von Shimon Peres
  • Antijüdisches Fanal in Pariser Vorstadt
  • Stop vicious incitement and attempted pogroms against Jews, World Jewish Congress urges governments
  • Operation "Fels in der Brandung" - Update 21.07
  • Solidarität mit Israel
  • Tag 12 der Operation „Fels in der Brandung“
  • Wissenwertes über die Hamas_Tunnel
  • Schwebende Könige im freien Fall
  • Operation "Fels in der Brandung" Tag 10
  • Aktueller Konflikt zwischen Israel und der Hamas zerschlägt Mythen
  • Ein unsymmetrischer Konflikt
  • Die Hamas wurde reich, während Gaza in Armut fiel
  • Israel bombardiert den Gazastreifen. Gut so: Es ist Zeit, die Juden zu unterstützen
  • Operation "Fels in der Brandung"- Fragen und Antworten
  • EUJS is shocked by the violent antisemitic attacks in Paris
  • Operation "Fels in der Brandung"-Tag Sechs
  • Operation "Fels in der Brandung"
  • Israel hits Hamas, Islamic Jihad leaders in Gaza after rockets reach Jerusalem, Tel Aviv
  • Raketenhagel auf Israel
  • Operation "Protective Edge"
  • Junger Palästinenser bestialisch ermordet
  • Die Lösung liegt direkt vor unseren Augen
  • Der Fall Templ-II
  • Isis und O...bama
  • Drei israelische Jugendliche ermordet
  • Entführte Teenager tot aufgefunden
  • Jüdisches Museum Wien
  • Lauder hails French court’s decision to extradite Brussels shooting suspect to Belgium
  • Gebet für entführte israelische Jugendliche
  • Solidarität weltweit-#bringbackourboys
  • Paraschat Korach
  • #bringbackourboys- Drei isr. Jugendliche entführt
  • Drei Jugendliche im Westjordanland entführt
  • Paraschat Schelach Lecha
  • Der Likud am Scheideweg
  • Der "Fall Stephan Templ"
  • Antisemitische Entgleisung von Jean Marie Le Pen
  • Israelischer Geheimdienstminister: Iran hat in einem Jahr Atombombe
  • Die Grenzen der "Israelkritik"
  • Die Rolling Stones begeistern Israel
  • Es droht Juden in Europa ein 11.September
  • Shavuot- das Wochenfest
  • Mahdi Nemouche- ein Jihadist als antisemitischer Mörder?
  • Hanna Meron, 1923-2014
  • Im Garten der Lüste- Lifeball 2014
  • Sicherheitsleck
  • Amos Kollek- Parallele Leben
  • Verbrechen lohnt sich in Dollar und Shekel
  • Warum finanziert Deutschland die Dämonisierung Israels?
  • A Journey through Twenty-First Century Anti-Semitism
  • Terroranschlag in Brüssel fordert vier Todesopfer
  • Zum Kaffee mit dem Nazi-Kriegsverbrecher
  • Europa ist gelb- Maccabi Tel Aviv gewinnt die Euroleague
  • Zwölf Gründe, warum Rouhani kein Gemäßigter ist
  • Yom Haatzmauut sameach!
  • Yom Hazikaron
  • Warten auf den palästinensischen Godot
  • Stellungnahme zur Vereinbarung zwischen Fatah und Hamas
  • Friedensprozess durch palästinensischen Schulterschuss blockiert
  • Lauder: Fatah-Hamas deal shows Palestinians' 'true colors'
  • Pessach-Wanderzeit für Israeli
  • Anschlag auf jüdisches Gemeindecenter in Kansas City
  • Anti-Kriegsaktivisten und 9/11-Verschwörungstheoretiker trafen sich in Teheran zu einer antizionistischen Konferenz
  • Die Bedeutung des Pessachfestes
  • Offen gesagt: Das katastrophale Ergebnis der „Friedensverhandlungen“
  • Pessach
  • Shabbat Hagadol
  • Termine Deutschland
  • Paraschat Metzora
  • Die Bedeutung Israels als Staat des jüdischen Volkes
  • Shimon Peres auf Staatsbesuch in Wien
  • Neue Töne zwischen Wien und Jerusalem
  • Der Leiner ist meiner
  • Holocaust in Ungarn
  • Simon Alperovic- Yehi Zikhro baruch
  • Buchrezensionen
  • Die Antisemitenkuschler von der Caritas Österreich
  • Jüdisches Österreich
  • Hat Obama Abbas demaskiert?
  • Die Gefahr einer Nichtbeachtung von Irans Drohungen
  • Iranverhandlungen in Wien- Runde 2
  • Wir, die Ukraine und der Krieg!
  • Viktor Orbáns Deklarationen und die Wirklichkeit
  • Obamachashverosh 2014
  • Purim
  • Kleinster gemeinsamer Nenner? Feindschaft gegen Israel
  • Deutsch- israelische Beziehungen
  • SAG'S Multi-Preisverleihung
  • Rede von Bundeskanzlerin Merkel bei der Verleihung des israelischen Staatsordens
  • SAG'S MULTI!
  • Die offene zivile Gesellschaft
  • European Jewish Congress
  • Ungewollte Muster des Islam
  • Von Abbas ist keine Unterschrift zu erwarten
  • Wirtschaft
  • Zurzeit gibt es niemand besseren als Netanyahu
  • Termine Österreich
  • Appell an die Juden in aller Welt
  • Israel,Naher Osten
  • Nur nicht aufmucken, sonst kommen die Kosaken!
  • Der "Anschluß" Österreichs
  • „Antifa“: Heute gegen Nazis. Und morgen gegen Israel?
  • Facebook sollte boykottiert werden!l
  • Hat das Genfer Abkommen die Aufhaltung des iranischen Atomprogramms untergraben?
  • Der kranke Nahe Osten
  • Schweiz
  • Österreichisch- israelische Beziehungen
  • Sharon plante mehr diplomatische Schritte
  • Ariel Scharon ist tot
  • Sharon- "Fast wie De Gaulle"
  • Kraftprobe zwischen Frankreichs Innenminister und antijüdischem Hetzer
  • Rosh Tov 2014
  • Peace for our time
  • Islamische Welt
  • Ein Lob auf den Stachel im Hintern
  • Gedenksteine Putzen in Berlin
  • Antisemitismus
  • Die Beduinen im Negev und der Begin-Plan
  • Social Media relationship
  • Was Bibi Netanyahu tun muss
  • Ovadia Yosef, 1920-2013
  • Die Parlamentswahl in Österreich 2013
  • Gedenkkundgebung an Yitzchak Rabin
  • Film
  • Zeitgeschichte
  • Sukkot
  • Integration
  • Frank, frei und fromm
  • Religion
  • Schwein gehabt!
  • Franziska und Jakob Augstein Preis für gruppenbezogene Menschenfeindschaft
  • Reaktionen, Meinungen
  • Sport
  • Österreich
  • Literatur
  • Jüdische Welt
  • Deutschland
  • Jüdisches Berlin
  • Archiv
  • Osteuropa
  • Essen und Trinken
  • Gedenken, Holocaust-Education
  • Termine Schweiz
  • Wissenschaft, Bildung
  • Silicon Wadi, Wirtschaft
  • Terror
  • Reisen
  • Soziales
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Home
  • Kontakt & Impressum