Links
Der normale Wahnsinn des Islam
Rakete trifft israelisches Fahrzeug an Grenze zu Libanon
"Eine klare Botschaft"-Israel beschießt syrische Stellungen
Georges Wolinski und Charb- Sie stachen heraus, weil ihre Federn so spitz waren
World shows solidarity with French Jews with 'I am Jew' hashtag
Massive hunt underway for suspected accomplice of Paris kosher market shooter
Charlie Hebdo- Zeichner Georges Wolinski unter den Opfern
Tablet Magazine
The Jewish week
Paris Sieges End With Four Dead at Kosher Supermarket, French President Hollande Denounces ‘Appalling Anti-Semitic Act’
Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg geht in den Ruhestand
Wiens Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg geht im Juni 2015 in Pension.
von Samuel Laster

Paul Chaim Eisenberg
Er wolle etwaigen Spekulationen und Gerüchten ein Ende setzen, versicherte Wiens Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg in einem Telefongespräch am Donnerstag dem Autor.
Am Mittwochabend verlas IKG-Präsident Oskar Deutsch bei der Sitzung des "Kultusvorstandes" einen Brief Eisenbergs in dem Eisenberg mitteilte in Kürze über seine "Lebensplanung" bescheid zu geben, da er Ende Juni 2015 den 65. Geburtstag begeht und somit in Österreich das Pensionsalter erreicht.
Die Verdienste Eisenbergs, der vor 32 Jahren seinem Vater Akiva als Wiens Oberrabbiner folgte, sind zu umfangreich um diese hier im Detail zu beschreiben. Wir wünschen Paul Chaim Eisenberg alles Gute für den weiteren Lebensweg!