Links
Mimouna-ein Fest für die Einheit
Pessach- Gedenken an den Auszug aus Ägypten
Pessach-Fest in Israel: Der Wächter des Brotes
15. - 22. Nissan: Pessach
PESSACH
Das Pessachfest beginnt am Abend des 14. Nissan und dauert sieben Tage. Außerhalb Israels feiert man noch einen zweiten Sederabend und einen achten Tag Pessach. Die ersten und die letzten beiden Tage sind volle Feiertage, dazwischen liegen vier Halbfeiertage.
Chol Hamoed. Dies sind Werktage (Halbfeiertage) des Festes, an denen die nötige Arbeit erlaubt ist. Pessach gehört zu den drei Wallfahrtsfesten, an denen man zum Tempel nach Jerusalem pilgerte.
Pessach - 4 verschiedene Namen:
1. Chag Hamazzot Das Fest des ungesäuerten Brotes, der Mazzot. Dies beruht auf dem Gebot, nur ungesäuertes Brot zu essen - Es soll an den schnellen Auszug aus Ägypten erinnern, als die Israeliten keine Zeit hatten, Brote zu backen.
2. Pessach – Überschreitungsfest
a) das Wort bedeutet "überschreiten". Beruht darauf, daß der Todesengel die Häuser der Israeliten übersprang und verschonte, als er die ägyptischen Erstgeborenen
tötete.
b)Das Fest des Pessach-Lammes und seiner Opferung
3. Sman Cherutenu die Zeit unserer Befreiung Betont den historischen Aspekt des Festes. Die Befreiung der Israeliten aus Ägypten und seine Schaffung als freies Volk.
4. Chag Ha'awiw das Frühlingsfest Deutet auf die Jahreszeit hin, in die der Beginn der Ernte, insbesondere der Gerstenernte fiel.
Verbot von gesäurtem:
„Chamez und Mazza“ Einzigartig für Pessach ist das Verbot Chamez zu genießen, oder auch nur zu besitzen. Chamez ist ein Teig aus den Getreidearten Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer oder Roggen, der mit Wasser vermischt ist und gären konnte. Jede Speise, die auch noch so einen kleinen Teil Gesäuertes enthält, heißt Chamez. Religiöse Juden nehmen dieses Verbot des Chamez-Essens und Besitzes sehr ernst.
1. Bedikat Chamez Das Haus wird gereinigt und alles Chamez wird weggeräumt. Am Vorabend vor Pessach wird das Haus während einer religiösen Zeremonie mit Hilfe einer Kerze untersucht. Die letzten gefundenen Reste werden am nächsten Morgen verbrannt.
2. Pessach – Geschirr Es wird an Pessach eigenes Geschirr benutzt, wobei gewisse Haushaltsgegenstände des ganzen Jahres rituell gereinigt (gekoschert) werden können.
3. Der Verkauf von Chamez Haltbare Lebensmittel und Kosmetika, die Chamez enthalten, können über Pessach an einen Nichtjuden verkauft werden.