Links
Namensmauer fuer die Opfer der Shoah
JBBZ- juedisches Berufsbildungszentrum
ESRA- Psychosoziales esra.atZentrum in Wien
Maimonides Zentrum Wien
FPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-Niederoesterreich FPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-NiederoesterreichFPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-NiederoesterreichFPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-NiederoesterreichFPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-NiederoesterreichFPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-NiederoesterreichFPÖ-Landesrat Waldhäusl will Verkauf koscheren Fleisches einschränken - derstandard.at/2000083649732/IKG-befuerchtet-Verbot-koscheren-Fleischs-in-Niederoest
Zwei Welten für eine Partei
Politische Unsicherheit in Israel könnte zum Konjunkturrisiko werden
König Bibi und sein gespaltenes Land
The Gentleman from Austris stellt Bibi eine Frage mit ungeahnten Folgen
In tiefer Trauer um einen großen Kämpfer für ein demokratisches und antifaschistisches Österreich
Wien - SOS Mitmensch trauert um einen großen, wichtigen und unbequemen Kämpfer gegen jegliches Wiederaufleben des Faschismus in Österreich. „Rudolf Gelbard war mit seinem Einsatz für ein demokratisches und antifaschistisches Österreich ein großes Vorbild für uns alle.
Er hat unermüdlich über die Nazizeit aufgeklärt und er hat sich mutig gegen eine Politik gestemmt, die in letzter Zeit wieder zunehmend von rückwärtsgewandten, populistischen und teilweise sogar rechtsextremen und rassistischen Strömungen beeinflusst wird. Er wird uns schmerzlich fehlen“, so Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.
© Youtube
Rudolf Gelbard wurde im Jänner dieses Jahres gemeinsam mit der Holocaust-Überlebenden Helga Feldner-Busztin von SOS Mitmensch für den Einsatz für die Aufklärung über die Nazizeit mit dem Ute-Bock-Preis für Zivilcourage ausgezeichnet.
Der 1930 geborene Gelbard gehörte zu den letzten noch lebenden ZeitzeugInnen des Holocaust. Er wurde im Alter von 12 Jahren von den Nazis in das KZ Theresienstadt deportiert. Neunzehn Mitglieder seiner Familie wurden während der Nazizeit ermordet.
© Parlamentsdirektion / Carina Ott
Gelbard überlebte den Holocaust und setzte sich an Schulen und in Vorträgen über viele Jahre für Geschichtsaufklärung ein. Nach der letzten Nationalratswahl im Oktober 2017 rief er in einer vielbeachteten Videobotschaft dazu auf, keine Rechtsextremen in die österreichische Bundesregierung zu holen. Seine Videobotschaft wurde auf Facebook mehr als 100.000 Mal abgerufen. Hier zum Nachsehen:
https://www.facebook.com/sosmitmensch/videos/10155897037019189/