Links

 


 

 


 

 

Mail Boxes ETC.

 

Your Ultimate Guide To The Laws And Customs Of Shavuot

Read more: http://forward.com/scribe/373074/your-ultimate-guide-to-the-laws-and-customs-of-shavuot/

Your Ultimate Guide To The Laws And Customs Of Shavuot

Read more: http://forward.com/scribe/373074/your-ultimate-guide-to-the-laws-and-customs-of-shavuot/

Your Ultimate Guide To The Laws And Customs Of Shavuot

Read more: http://forward.com/scribe/373074/your-ultimate-guide-to-the-laws-and-customs-of-shavuot/

Your Ultimate Guide To The Laws And Customs Of Shavuot

Read more: http://forward.com/scribe/373074/your-ultimate-guide-to-the-laws-and-customs-of-shavuot/

Your Ultimate Guide To The Laws And Customs Of Shavuot

Read more: http://forward.com/scribe/373074/your-ultimate-guide-to-the-laws-and-customs-of-shavuot/

Your Ultimate Guide To The Laws And Customs Of Shavuot

Read more: http://forward.com/scribe/373074/your-ultimate-guide-to-the-laws-and-customs-of-shavuot/



 

 

 

 


 

 

 

Rabbinat der jüdischen Gemeinde Wien

 

 

 

 

 

 

 

Sie erinnern und werden doch vergessen

 


 


 

 

 

 

 

Juden sind in Frankreich nicht sicher

 

 

Antisemitismus? Skandal um umstrittene Arte-Doku über Israel zieht weitere Kreise – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/27789280 ©2017

 

 

 

 

 

The Gentleman from Austris stellt Bibi eine Frage mit ungeahnten Folgen....

 


 



 

 



Antisemitismus an Berliner Schulen

 

 


 



 

 

 

Zum Pessach-Fest

 

 

 

 

 

 

 

Die Freiheit feiern - Pessach

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PESACH WITH OHR NAAVA 2017 HIGHLIGHTS

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Junge Muslime wollen Antisemitismus bekämpfen

 


 

 

 


 

MARINA UND SHLOMI-HALLELUJA in Ivrit und Englisch

הללויה- שלומי שבן ומארינה מקסימיליאן


 

 

 

 

 


 

Yehuda Poliker im Barby )ganzes Konzert)


 

 


 

TISLAM-Live

 

 

 


 

US officials: Trump’s Jerusalem endorsement may include two-state support

 


 

 

 

Trump to recognize Jerusalem as Israel’s capital in policy shift that could spark unrest


 


 

 

 

Trump wird Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkennen


 

 



U.S. to Recognize Jerusalem as Israel’s Capital, Trump Says, Alarming Middle East Leaders



 

White House Confirms: Trump to Recognize Jerusalem as Israel's Capital, but Embassy Move Delayed for Now



 

 


'Recognizing Jerusalem as Israel's capital is playing with fire'


 

 

Streit um Giro-Start in Jerusalem entfacht

 

 


Holocaust-Gedenktag 2015: Qual der Erlösung und Rückkehr ins Leben

Das zentrale Thema für den Holocaust Gedenktag 2015 ist „Die Qual der Erlösung und die Rückkehr ins Leben: 70 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges“.

Prof. Dina Porat, die leitende Historikerin von Yad Vashem, schreibt dazu:

"Am 9. Mai 1945, als das besiegte Deutschland endgültig gegenüber den Alliierten kapitulierte, verbreitete sich eine große Freude in der ganzen Welt. Doch eine Nation nahm an der allgemeinen Euphorie nicht teil: die Juden Europas. Für sie kam der Sieg zu spät.

Zu Kriegsende, im Frühjahr des Jahres 1945, wurde deutlich, dass sechs Millionen Juden ermordet worden waren: etwa ein Drittel des Judentums auf der ganzen Welt. Die, die überlebt hatten, waren über ganz Europa verteilt. Zehntausende Überlebende der Lager und der Todesmärsche, befreit von den alliierten Armeen auf deutschem Boden und anderen Ländern, befanden sich in einem lebensbedrohlichen Zustand und standen unter Schock.

Andere wiederum tauchten erstmals aus verschiedensten Verstecken auf und befreiten sich von der falschen Identität, die sie angenommen hatten, oder tauchten auf in Partisaneneinheiten, mit denen sie für die Befreiung Europas gekämpft hatten. In der Folge internationaler Abkommen, die zu Kriegsende unterzeichnet wurden, kehrten zusätzlich etwa 200.000 Juden aus der Sowjetunion – dorthin waren sie geflohen und hatten die Kriegsjahre überlebt – zurück in den Westen.

Nach der Befreiung kamen unter den Überlebenden drängende Fragten auf: Wie würden sie in der Lage sein, zu einem normalen Leben zurückzukehren? Wie würden sie ein normales Leben, eine neues Heim aufbauen können? Und welche Pflicht würden sie durch ihr Überleben gegenüber denen tragen, die nicht überlebt hatten? War es ihre Verantwortung, ihr Erbe zu bewahren und an sie zu erinnern? Müssten die Überlebenden die Opfer rächen, wie jene es vor ihrem Tod gefordert hatten? Die überragende Mehrheit der Überlebenden nahm keine Rache an den Deutschen, sondern sie setzten auf Rehabilitation, Wiederaufbau und Kreativität, während sie an die Welt, die nicht mehr war, erinnerten".

  • Willkommen
  • Israel/Naher Osten
  • Antisemitismus
  • Holocaust/Erinnerung
    • Open Letter against Nazi March in Kaunas
    • Holocaust in Ungarn
    • Simon Alperovic- Yehi Zikhro baruch
    • Internationaler Holocaust Gedenktag am 27. Januar
    • Prosor: "Verbunden, weil wir der Menschheit angehören"
    • Saving lives at Auschwitz and Bergen-Belsen
    • Schweizer Juden gedenken der Shoah
    • Another Holocaust in our time? 70 years after Auschwitz liberation
    • Z'L
    • Gelbe Narzissen in Muranów
    • Mehr als eine Entschädigung
    • Yom Hashoah
    • Yom Hashoah 2015
    • The truth about Jerusalem’s grand mufti, Hitler and the Holocaust
    • Alexander Brenner 1925-2015
    • PROF. RUDOLF SARKÖZI IST VERSTORBEN
    • Eli Wiesel dead
    • Rivlin empfängt Nachkommen von Eugène II. de Ligne
    • Helden Ihres Volkes
    • Das etwas andere Holocaust-Gedenken
    • Yom Hashoa 5777
    • Schuld und Ehre
  • Terror
  • Jüdische Welt
  • Jüdisches Österreich
  • Zivilgesellschaft
  • Islamische Welt
  • Zeitgeschichte
  • Rechtsextremismus
  • Religion
  • Keshet
  • Loonatic
  • Österreich
  • Deutschland
  • Osteuropa
  • Kultur
  • Sport
  • Humor/Jokes
  • Medien
  • Reisen
  • Tipps
  • Archiv 2014
  • Technologie, Hi Tech
  • Umweltschutz
  • Iran-Deal
  • Wiener Festwochen
  • 53 Jahre Beziehungen Deutschland-Israel
  • PR
  • Wissenschaft
  • Österreich-Israel
  • Bücher
  • Food and Beverage
  • Dibur Sochba
  • Home
  • Kontakt & Impressum